Der Membranblock ist in seinem Einlassquerschnitt vergrößert und in seiner Strömungsform optimiert. Dadurch kann mehr Gemisch ins Kurbelwellengehäuse befördert werden. Dies führt zu einer besseren Zylinderfüllung und somit auch zu einer höheren Motorleistung.
Wie es sich für einen Racing-Membranblock gehört ist dieser mit einem 2-Klappen Carbon Membran ausgestattet. Bei Membranplättchen aus Blech besteht die Gefahr eines Motorschadens, wenn einmal eine Membrane bricht. Das Stahlplättchen eines regulären Membranblocks verursacht meist große Schäden im Zylinder. Bei Carbon Membranen ist dies nicht der Fall, die abgebrochenen Teile werden zermahlen und einfach über den Auspuff abtransportiert.
Hinweis:
Da der Membranblock nicht vulkanisiert ist solltet Ihr am besten gleich die passende Membranblockdichtung mitbestellen.